In diesem Beitrag haben wir für euch 24 einfache und schwierige Kartentricks zusammengetragen. Die Tricks sind alle ausführlich erklärt und mit einem Video veranschaulicht. Viel Spaß beim Kartentricks lernen!
Wer nicht nur ein paar einzelne Kartentricks lernen, sondern wirklich alle Tricks und Handgriffe von einem professionellen Zauberer lernen will, für den eignet sich die Online Zauberschule für Kartenzauber:
>> zur Online Zauberschule für Kartenzauber <<
Inhaltsverzeichnis
Kartentricks für Anfänger & Fortgeschrittene
Unsere Empfehlung:- Für Zauberkünstler: Die Box enthält 33...
- Neben 6 grundlegenden Kniffen und den wichtigsten...
- Im Begleitbuch werden die Zaubertricks anschaulich...

Die finalen Drei
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: 52 Kartendeck ohne Joker
Durchführung:
Bei diesem Zaubertrick darf sich der Zuschauer am Anfang 3 Karten aus einem normalen 52er Kartendeck aussuchen und legt sie vor sich ab. Der Zauberer bildet aus den restlichen 49 Karten nun vier Kartenstapel. (1 Stapel = 10 Karten, 2 & 3 Stapel =15 Karten, 4 Stapel = 9 Karten).
Die untersten Neun
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: 52er Kartendeck ohne Joker
Durchführung:
Für diesen mathematischen Zaubertrick braucht ihr wieder ein normales Blatt Spielkarten (52 Karten ohne Joker). Die untersten neun Karten des Stapels werden jetzt aufgedeckt und dem Zuschauer gezeigt. Die Testperson darf sich jetzt eine der neun Karten aussuchen, welche dann….
Kartentricks lernen – Die 4 Asse
Vorbereitung: Asse im Stapel richtig positionieren
benötigtes Material: Skat – Kartenblatt (32 Karten)
Durchführung:
Für diesen Trick braucht es ein Skat Kartenblatt, also ein Kartenspiel mit 32 Karten. Zu Beginn mischt der Magier die Karten ordentlich durch, damit eine systematische Ordnung der Karten ausgeschlossen werden kann. Jetzt legt er die Karten abwechselnd zu….
Umgekehrte Farbe
Vorbereitung: Kartenstapel richtig präparieren
benötigtes Material: 52 Blatt Spielkarten ohne Joker
Durchführung:
Für diesen Trick braucht ihr lediglich ein volles Blatt Spielkarten (52 Karten ohne Joker). Der Magier legt den Stapel Karten nun auf den Tisch und der Zuschauer darf so oft abheben, wie er möchte. Nachdem der Zuschauer mit dem Stapel zufrieden ist, darf er jetzt die 2 obersten Karten aufdecken und wieder…
Die letzten Drei
benötigtes Material: normales Kartendeck (52 Karten ohne Joker)
Vorbereitung: keine
Bei diesem Trick handelt es sich um einen mathematischen Kartentrick. Für den Kartentrick benötigt ihr ein normales Kartendeck mit 52 Karten ohne Joker.
Durchführung:
Der Magier mischt das Deck nun gut durch (es kann auch der Zuschauer mischen) und lässt das Gegenüber 3 Karten ziehen. Jetzt teilt der Magier den restlichen Kartenstapel auf 4 Stapel auf:
- 1 Stapel: 10 Karten
- 2 Stapel: 15 Karten
- 3 Stapel: 15 Karten
- 4 Stapel: 9 Karten
Die richtige Karte erraten
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: 12 Spielkarten
Durchführung:
Der Zauberer legt 12 Karten so auf, dass ihre Positionen genau dem Ziffernblatt einer Uhr gleichen. Er bittet den Zuschauer sich nun eine Karte auszusuchen und sich die Position der Karte zu merken (Die Karte auf der Uhrenposition „12Uhr“ hat also den Wert 12). Der Zauberer probiert nun die Zuschauerkarte zu „ertasten“. Dazu bittet…
Magische Zuschauerkarte
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: normales Kartenblatt
Durchführung:
Auch für diesen Kartentrick benötigt ihr lediglich ein Blatt normale Spielkarten. Vor Beginn des Tricks kann der Zuschauer den Kartenstapel so oft mischen und abheben wie er möchte, um jegliche Vorpräparierung des Stapels auszuschließen. Der Zuschauer darf sich jetzt eine Karte wählen. In weiterer Abfolge…
Jim der Kopfgeldjäger
Vorbereitung: Kreuzbube (=“Jim der Kopfgeldjäger“) neben den Kartenstapel legen
benötigtes Material: normales Kartendeck ohne Joker und Kreuzbuben.
Durchführung:
Folgende Schritte müssen in dieser Reihenfolge ausgeführt werden, damit der Trick funktioniert..
Unsere Empfehlung:- Bicycle Playing Cards sind seit über 135 Jahren...
- Mit unserer urheberrechtlichen Verarbeitung, die...
- Unser legendärer Kartenstock bietet tolle...
Kartensumme entspricht Buchstabensumme
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein 52er Kartendeck ohne Joker
Durchführung: Der Magier lässt den Zuschauer eine Karte ziehen, die sich jener merken soll. Die Karte wird nun wieder in den Stapel gemischt. Der Magier mischt alle Karten am Tisch durch und bildet daraus 6 Stapel. Die Stapel legt er nun wieder übereinander, sodass er wieder ein volles Kartendeck in der Hand hält.
Kartentrick lernen – Fingerabdruck
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein 52er Kartendeck
Durchführung:
Der Magier lässt den Zuschauer eine Karte ziehen, die dieser dann selbst wieder in den Stapel mischen kann. Der Zauberer mischt den Stapel noch ein- bis zweimal durch und zeigt dem Zuschauer dann 5 Karten, die er Anhand der Fingerabdrücke als mögliche Kandidaten ausgewählt hat. Aus den fünf Karten wählt er dann noch die richtige Karte aus. Er hat die Zuschauerkarte rein am Fingerabdruck seines Gegenübers erkannt.
4 magisch sortierte Karten
Vorbereitung: Die 4 Karten müssen sich in den passenden Positionen im Deck befinden
benötigte Materialien: ein normales Kartendeck
Durchführung:
Zu Beginn zieht der Magier eine Karte. Die Karte ist „seine Vorhersage“. Zusammen mit dem Zuschauer werden jetzt 3 weitere Stapel gebildet. Die obersten Karten der Stapel werden aufgedeckt. Sie haben alle das selbe Symbol bzw. die selbe Ziffer wie die Vorhersage.
Final Countdown Kartentrick
Vorbereitung: ein vorpräpariertes Kartendeck
benötigte Materialien: 4 Karten eines Kartendecks + eine weitere andersfarbige Karte
Durchführung:
Für diesen Trick braucht der Magier nur 4 Karten (Ass, 2,3,4). Er zeigt dem Zuschauer nach der Reihe die 4 Karten, in jeder Runde ist eine Karte jedoch umgedreht. Wie in einem Countdown zuerst die vier, dann die drei, dann die zwei und zum Schluss die Ass. In einem letzten Durchgang hat sich sogar die Hintergrundfarbe der Karten geändert. Doch wie ist das möglich?
Deck ändert die Farbe
Vorbereitung: blaue Karten im roten Stapel richtig positionieren
benötigtes Material: ein Kartendeck in rot, 3 blaufärbige Karten
Durchführung:
Der Magier zeigt ein blaues Kartendeck. Er legt die Karten ab, bis der Zuschauer „Stopp“ sagt. Die Zuschauerkarte wird nun wieder ins Deck gemischt. Jetzt nimmt der Magier das blaue Kartendeck und gibt es zurück in die Kartenbox. Als er das Kartendeck wieder aus der Box nimmt, haben alle Karten bis auf die Zuschauerkarte ihre Hintergrundfarbe von blau auf rot geändert.
Kartentrick – Die Houdini Karte
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: ein Kartendeck
Durchführung:
Der Kartenmagier bitte den Zuschauer eine Karte zu ziehen und sich zu merken. Die Karten wird dann vom Magier wieder in der Mitte des Decks verstaut. Er mischt die Karten noch 1 bis 2 Mal durch und weiß am Ende trotzdem die Karte des Zuschauers.
Mentale Kartentricks


Magische Karte
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: einzelne Karten, Feuerzeug
Durchführung:
Bei diesem Zaubertrick handelt es sich um einen Mentaltrick. Es kommt also vor allem auch auf eine gute Geschichte an, welche du den Zuschauer während der Trickausführung erzählst, damit der Zaubertrick lebendiger wird.
Zaubertricks mit Karten – Karte vorhersehen
Vorbereitung: andere Person über den Trick einweihen
benötigte Materialien:
- eine 52er Kartendeck ohne Joker
- ein Smartphone
Durchführung:
Der Magier lässt einen Zuschauer eine Karte aus einem Kartendeck ziehen. Danach wählt er in seinem Handy eine zufällig ausgewählte Telefonnummer und ruft diese an. Die angerufene Person kann dem Zuschauer die exakte Karte nennen, welche er vorher gezogen hatte.
Der magische Brief
Vorbereitung: magischen Brief beschriften und Karte unterm Brief deponieren
benötigtes Material: ein beliebiges Kartendeck
Durchführung:
Der Zuschauer nimmt das Kartendeck und fängt an Karten abzulegen. Er darf damit aufhören wann er will. Nachdem er die Karten abgelegt hat, nimmt der Magier den vorher hinterlegten Brief. In diesem Brief ist ein Zettel, auf den genau die oberste Karte des abgelegten Zuschauerstapels genannt ist.
Zuschauer hypnotisieren
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein Kartendeck
Durchführung:
Der Magier lässt den Zuschauer die Karten mischen und sie ihn auf den Tisch verteilen. Jetzt hypnotisiert er den Zuschauer. Er nennt dem Gegenüber eine Karte, die jener für ihn suchen soll. Dies wiederholt sich jetzt noch 3 Mal, wobei der Kartenzauberer die letzte Karte selber sucht. Am Ende hat der Proband genau die 4 Karten „gefunden“, die ihn der Magier nannte.
Zaubertricks mit Karten – Röntgenblick
Vorbereitung: Karten müssen vorher passend präpariert und gezählt werden.
benötigtes Material: ein beliebiges Kartendeck
Durchführung:
Der Kartenstapel liegt am Tisch auf. Der Magier muss sich jetzt umdrehen, während der Zuschauer an einer beliebigen Stelle die Karten schnipst, sodass ein Teil der Karten mit der Bildkarte nach oben liegen bleibt. Der Proband nimmt die oberste Bildkarte und legt sie mit der Bildkarte nach oben wieder auf den Stapel. Die restlichen Karten werden wieder verdeckt auf den Stapel gelegt. Obwohl der Magier nicht hingesehen hat, weiß er exakt; um welche Karte es sich handelt und an welcher Position sie sich befindet.
Gedanken lesen
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein 52 Kartenblatt
Durchführung:
Der Magier hat ein 52er Kartenblatt in der Hand. Mit verdecktem Blick präsentiert er seinem Gegenüber die Karten und bittet ihn, sich eine Karte zu merken. Nun werden die Karten wieder gemischt und der Magier geht Karte für Karte durch. Tatsächlich errät er exakt die Karte, welche der Zuschauer gewählt hatte.
Karte schweben lassen
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: eine Karte
Durchführung:
Der Magier lässt eine Karte zwischen seinen Fingern auf und abwandern, so als würde sie schweben.
Zaubertricks mit Karten und Alltagsgegenständen


Kartentricks lernen – Feuerkarte
Vorbereitung: Blatt Papier mit Symbol und Ziffer beschriften
benötigte Materialien:
- 52er Kartenspielblatt ohne Joker
- normales Papier
- Pyropapier
- einen Stift
Durchführung:
Der Zauberer zeigt dem Zuschauer ein volles Deck Spielkarten (ohne Joker) und lässt ihn eine Karte ziehen. Die Spielkarten legt er jetzt zur Seite. Nun holt er ein weißes Blatt Papier aus seiner Tasche, welches an beiden Seiten unbeschrieben ist. Er ballt das Papier zu einer kleinen Kugel und entzündet es. Wenn er es wieder öffnet, steht plötzlich die Zahl und das Symbol der Zuschauerkarte auf dem Papier.
- DAS ORIGINAL – Bicycle Spielkarten sind die am...
- KARTENSPIEL MIT TADITION – Die Bicycle...
- ZAHLREICHE SPIELVARIANTEN – Bicycle-Cards sind...
Stift durch Karte
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein Stift, eine Spielkarte
Durchführung:
Vielleicht kennt ihr den folgenden Trick schon von irgendwoher. Der Zaubertrick „Stift durch Karte“ ist sicherlich der bekannteste Stift Trick. Bei diesem Trick durchbohrt der Zauberer mit einem dicken Stift eine normale Spielkarte. Er kann den Stift sogar in der Karte umher bewegen. Nachdem er den Stift wieder aus der Karte zieht, ist die Spielkarte trotzdem noch unversehrt.
Karte in Vorhängeschloss
Vorbereitung: Karten lochen + Gimmick vorbereiten
benötigte Materialien:
- 9 Karten
- ein Vorhängeschloss
- einen Locher
- eine Schere
- einen Kleber
Durchführung:
Der Magier sortiert die Karten in der richtigen Reihenfolge. Der Joker befindet sich dabei zwischen den Herzkarten sechs und sieben. Jetzt werden alle Karten nach der Reihe ins Vorhängeschloss gehängt. Nur der Joker wird etwas Vorgezogen und somit nicht befestigt. Das Schloss wird nun verschlossen. Der Magier schiebt den Joker jetzt wieder zurück in den Stapel. Wie durch ein Wunder ist jetzt auch die Joker Karte im Vorhängeschloss eingeschlossen.
Zaubertricks mit Karten gibt es wohl, seitdem es Spielkarten gibt. Jene Spielkarten, mit denen Zauberkünstler heute so großartige Kartentricks vorführen können, kamen erstmalig im 12. Jahrhundert im heutigen China und Korea zum Einsatz. Anfänglich, so vermutet man, wurden damit ausschließlich Glücksspiele und noch keine Gesellschaftsspiele gespielt. Über Indien, Persien und die arabischen Länder gelangten die Spielkarten dann schließlich nach Europa, wo sie erstmalig in Italien (14. Jahrhundert) nachgewiesen wurden. Wer Kartentricks lernen will, ist bei uns genau richtig.


Heute kommt kaum noch ein Magier ohne Spielkarten aus. Karten Zaubertricks gehören einfach ins Repertoire eines jeden guten Magiers. Kartentricks kann man so gut wie überall durchführen, egal ob in Gaststätten, zu Hause, auf Geburtstagsfeiern oder sonst wo, sie sind immer eine gern gesehene Abwechslung. Ein vollständiges Blatt Spielkarten ist auch leicht transportabel und überall einsetzbar.
Abhängig von der Zielsetzung, welche man mit den erlernten Kartentricks hat, gibt es jetzt verschiedene Möglichkeiten. Will man damit auf Hobbyebene seine Freunde und Verwandten bei der nächsten Geburtstagsparty beeindrucken, so zeigen wir euch gleich weiter unten 3 geniale Zaubertricks mit Karten.
Wo kann ich noch Kartentricks lernen?
Will man jedoch seinen Umgang mit Karten auf ein professionelleres Niveau heben und damit vielleicht bei Kindergeburtstagen oder sonst wo als Magier auftreten oder auch einfach nur seine Fähigkeiten als Kartenmagier verbessern, so empfiehlt es sich die Grundlagen von einem Profi zu erlernen. Ein toller Kurs um Kartentricks zu erlernen ist der „Grundkurs Karten“ von Ingo Ahnfeldt. Ingo Ahnfeldt steht schon seit fast 30 Jahren auf der Bühne und ist Mitglied des magischen Zirkels von Deutschland. In seinem Online – Kurs lernst du alle Grundlagen der Kartenhandhabung, des Mischens, des Abhebens, des Forcierens und alle weiteren benötigten Techniken und Täuschungen, um als Kartenmagier zu überzeugen. In über 4 Stunden Videomaterial lernst du am Ende natürlich auch noch 11 Kartenkunststücke kennen, welche du dann vorführen kannst. Der Kurs ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bestens geeignet. Falls dir der Kurs dann doch nicht gefällt, gibt es auch eine 14 tägige Geld-zurück-Garantie.
Zaubertricks Kategorien
Hier findest du eine Übersicht aller Zaubertricks eingeteilt in Kategorien.