Hier findest du die besten Zaubertricks mit Streichhölzer und die genialsten Zaubertricks mit Gummis, die wir kennen. Alle Zaubertricks sind mit einem Erklärungsvideo ausgestattet und können einfach von dir ausprobiert werden.
Inhaltsverzeichnis
Zaubertricks mit Streichhölzer

Zaubertricks mit Streichhölzern erfreuen sich insbesondere bei Kindern großer Beliebtheit. Aber auch für Erwachsene, kann man durch Streichhölzer schwierige, logische und abstrakte Rätsel zusammenstellen. Streichhölzer sind in fast jedem Haushalt vorhanden und daher bequem von zu Hause aus durchführbar.
Unsere Empfehlung:- Mit ausführlichen und verständlichen...
- Video-Tutorials auf der KOSMOS-Webseite für viele...
- Zaubertricks und Illusionen schulen Feinmotorik,...
Streichholz Trick – durchdringende Streichhölzer
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: 2 Streichhölzer
Durchführung:
Der Zauberer nimmt sich 2 Streichhölzer und klemmt sie sich jeweils zwischen Daumen und Zeigefinger seiner beiden Hände ein. Jetzt stoßt er die beiden Streichhölzer gegeneinander. Plötzlich durchdringen sich die Streichhölzer und sind miteinander verkettet. Wie hat er das gemacht?
Streichholz 2x anzünden
Vorbereitung: „Riesen“ Zündholz basteln
benötigte Materialien:
- 2 Streichhölzer
- ein Klebeband
- schwarzer Permanentmarker
Durchführung:
Bei diesem Streichholz Zaubertrick nimmt sich der Bühnenkünstler ein Streichholz und zündet es ganz normal an. Nun zeigt er dem Zuschauer den verkohlten Zündkopf des Streichholzes. Er fährt mit seiner magischen Hand kurz über das Streichholz und benutzt es nochmals. Wie durch Zauberei fängt das Streichholz wieder an zu brennen.
Zaubertrick mit Streichhölzer – Streichholz fühlen
Vorbereitung: ein Streichholz „verdrehen“
benötigte Materialien:
- eine Packung Streichhölzer
- eine verschließbare Plastikkugel (eine Glasschüssel erfüllt auch den Zweck)
- ein Stofftuch
- einen Stift
Durchführung:
Der Magier nimmt sich eine Packung Streichhölzer (können auch mehrere Packungen sein) und leert sie in eine Plastikkugel. Er nimmt sich nun ein beliebiges Streichholz hinaus und markiert es seitlich mit einem schwarzen Strich. Das markierte Streichholz kommt wieder zurück….
Lifehacks mit Streichhölzern
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: Streichhölzer und andere Alltagsgegenstände
Streichholzschachtel hervorzaubern
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: eine Streichholzschachtel
Durchführung:
Der Zauberer hält eine Streichholzschachtel in seiner Hand. Zuerst gibt er die Schachtelhülle in seine Jackentasche, danach alle Streichhölzer. Durch einen geschickten Handgriff hält er plötzlich trotzdem wieder die komplette Schachtel in seiner Hand, obwohl sie sich in seiner Jackentasche befinden müsste. Wie macht er das?
Streichholz brennen lassen
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: ein Streichholz
Durchführung:
Der Zauberer steckt sich ein brennendes Streichholz in den Mund. Er schließt den Mund, doch das Streichholz brennt weiterhin.
Zaubertricks mit Gummis


Zaubertricks mit Gummis erfreuen sich bei Hobbymagiern immer größerer Beliebtheit. Die Vorteile liegen auf der Hand. Gummis sind in fast jedem Haushalt vorhanden und man muss nicht erst teures Material kaufen, um einen Zaubertrick vorführen zu können. Gummis sind auch leicht transportabel und daher kann man seine Gummi Zaubertricks überall vorführen. Beeindrucke damit deine Freunde in der Schule oder deine Verwandten auf der nächsten Familienfeier.
Gummiband durchdringt Zuschauerhand
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: mehrere Gummibänder
Durchführung:
Bei diesem Trick ist das Gummiband zuerst nur um die Hand des Magiers gelegt. Der Zuschauer legt nun seine Hand auf die Hand des Magiers und plötzlich durchdringt das Gummiband die Hand des Zuschauers.
- Reichliche Zubehöre: Dieses Zauberer Rollenspiel...
- GRÖSSE: Eine größe, geeignet für Kinder von...
- Hochwertige Stoffe sorgen für Langlebigkeit....
Zaubertricks mit Gummis – Gummiband durchdringt Handy
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: Gummiband, Handy
Durchführung:
Bei diesem Zaubertrick kommt das Gummiband um das Smartphone. Auf den Befehl des Magiers durchdringt das Gummiband das Handy.
Die durchdringenden Gummibänder
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: 2 unterschiedlich färbige Gummibänder
Durchführung:
Bei diesem Zaubertrick nimmt der Zauberer zwei unterschiedlich färbige Gummibänder, jeweils zwischen Daumen und Zeigefinger und verhakt sie ineinander. Nun reibt er die Gummibänder aneinander und kann damit scheinbar die Gummibänder wieder voneinander trennen.
Gummi Finger Zaubertrick
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein Gummiband
Durchführung:
Der Zauberer legt sich ein Gummiband um Mittel- und Zeigefinger. Er ballt seine Hand nun zu einer Faust. Wenn er die Faust wieder öffnet, hat das Gummiband wie durch Zauberei seine Position gewechselt. Es ist nun über Ring- und kleinen Finger.
Zaubertrick mit Gummis – Gummiband durchdringt Stift
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: Stift, Gummiband
Durchführung:
Bei diesem Gummi Zaubertrick spannt der Zauberer ein Gummiband, welches scheinbar einen Stift durchdringt, sodass der Stift am Ende innerhalb des Gummibandes ist.
Gummiband schweben lassen
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: ein Gummiband
Durchführung:
Der Zauberer hält ein Gummiband in seiner Hand. Wenn er jetzt die andere Hand über das Gummiband hält, beginnt das Band zu schweben. Hat der Zauberer magische Kräfte?
Unsere Empfehlung: Der beste Zauberkasten für Kinder ab 8 Jahren
- Mit ausführlichen und verständlichen...
- Video-Tutorials auf der KOSMOS-Webseite für viele...
- Zaubertricks und Illusionen schulen Feinmotorik,...
Zaubern lernen in einer Online Zauberschule



Eine tolle Möglichkeit zaubern zu lernen ist die Online Zauberschule von Ingo Ahnfeldt. Ingo Ahnfeldt kann als Mitglied des magischen Zirkels von Deutschland auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. In mittlerweile 17 Kursen (Close-Up, Karten, Münzen, Ballonkurs, Zauberkurs für Kinder..) kannst du deine Zauberfähigkeiten auf ein neues Niveau heben.
Zaubertricks Kategorien
Hier findest du eine Übersicht aller Zaubertricks eingeteilt in Kategorien.