Feuerball basteln
Vorbereitung: Feuerball basteln
benötigte Materialien:
- Stück Stoff aus Baumwolle
- Stück Schnur aus Baumwolle
- Feuerzeugbenzin
Durchführung:
Der Zauberer wirft sich einen Feuerball zwischen seinen Händen hin und her. Er scheint gegen das Feuer immun zu sein. Schlussendlich erlischt er den Feuerball in seiner Hand. Doch wie macht er das?
Auflösung:
Für diesen Zaubertrick braucht ihr einen Feuerball. Den kann man sich ganz einfach selber basteln. Hier unsere Anleitung:
- Schneidet einen Stofffetzen aus einem alten Kleidungsstück hinaus. Achtet bitte darauf, dass es sich um 100% Baumwolle handelt. Des Weiteren braucht ihr jetzt eine Schnur. Auch diese sollte aus 100% Baumwolle sein.
- Jetzt den Stofffetzen zu einer Kugel zusammenknüllen und ihn mit der Schnur fest zusammenbinden.
- Die Kugel wird nun in Feuerzeugbenzin getränkt. Feuerzeugbenzin könnt ihr in einem Supermarkt kaufen oder ihr bestellt es über das Internet.
- 2 x Original Zippo Benzin-Dose 125 ml
- 2 x Original-Ersatzdocht
- 12 x Original-Steine im Spender
Jetzt kann der Trick ausgeführt werden. Die Kugel wird nun angezündet und der Feuerball zwischen den Händen hin und her jongliert. Wollt ihr den Trick beenden, so wird die Kugel einfach ausgedrückt. Das erfordert am Anfang ein bisschen Mut 😀
>> klicke hier: Weitere Zaubertricks für Kinder <<
Unsere Empfehlung: Der beste Zauberkasten für Kinder ab 8 Jahren
- Mit ausführlichen und verständlichen...
- Video-Tutorials auf der KOSMOS-Webseite für viele...
- Zaubertricks und Illusionen schulen Feinmotorik,...
Zaubern lernen in einer Online Zauberschule



Eine tolle Möglichkeit zaubern zu lernen ist die Online Zauberschule von Ingo Ahnfeldt. Ingo Ahnfeldt kann als Mitglied des magischen Zirkels von Deutschland auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. In mittlerweile 17 Kursen (Close-Up, Karten, Münzen, Ballonkurs, Zauberkurs für Kinder..) kannst du deine Zauberfähigkeiten auf ein neues Niveau heben.
Zaubertricks Kategorien
Hier findest du eine Übersicht aller Zaubertricks eingeteilt in Kategorien.