
Die Mathematik ist eine aufregende Wissenschaft. Wer einmal in ihren Bann gezogen ist, entkommt ihr nur mehr schwer. Für alle Mathematik affinen Zauberkünstler sind Mathe Zaubertricks also genau das Richtige. Meistens braucht ihr für die Durchführung nicht mehr als ein Blatt Papier und euer Hirn 😀 Da mathematische Fähigkeiten wie logisches und abstraktes Denken oder Kopfrechnen bei den meisten Menschen nicht besonders ausgeprägt sind, könnt ihr mit mathematischen Zaubertricks umso mehr beeindrucken.
Unsere Empfehlung:- Behrends, Ehrhard (Author)
Inhaltsverzeichnis
Mathematischer Zaubertrick – Würfelzahlen erraten
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien:
- ein Würfel
- ein Stift
- ein Blatt Papier
Durchführung:
Für diesen Zaubertrick braucht man eine Versuchsperson. Der Zauberer bittet sein Gegenüber mit einem Würfel eine Zahl zu würfeln und diese auf einem Blatt Papier aufzuschreiben. Dabei dreht er seinem Publikum den Rücken zu, sodass er die gewürfelte Zahl nicht erkennen kann. Auf Anweisungen des Magiers wird die Zahl jetzt mit 2 multipliziert, mit 5 addiert und nochmals mit 5 multipliziert. Dies..
Kopf oder Zahlen erraten
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: 6 Münzen
Durchführung:
Bei diesem Münzen Zaubertrick legt der Zauberkünstler sechs Münzen auf den Tisch. Er dreht sich nun um und bittet den Zuschauer immer genau zwei Münzen umzudrehen. Dies kann der Zuschauer so oft machen, wie er will. Am Ende soll der Zuschauer eine Münze verdecken. Der Magier kann ihm jetzt genau sagen, ob die verdeckte Münze Kopf oder Zahl ist.
Mathe Zaubertrick – Zahlen erraten
Vorbereitung: mathematischen Algorithmus einprägen
benötigte Materialien: ein Blatt Papier, ein Stift
Durchführung:
Der Zauberer bittet den Zuschauer sich eine beliebige Zahl (egal wie hoch) auf einen Zettel aufzuschreiben. Die Zahl wird jetzt mit 9 multipliziert (Taschenrechner verwenden!) und das Ergebnis wieder auf dem Zettel notiert. Jetzt darf die Testperson eine beliebige Ziffer des Ergebnisses wegstreichen und..
Magisches Quadrat
Vorbereitungen: Zahlenmatrix einprägen
benötigte Materialien: ein Blatt Papier, ein Bleistift
Das magische Quadrat ist ein Quadrat, wo die Ziffernsumme der Felder aller Zeilen, Spalten und Diagonalen immer dieselbe Zahl ergeben. Solche Quadrate gibt es in den unterschiedlichsten Größen, eines der bekanntesten in das Lo-Shu Quadrat. Es ist auch gleichzeitig das älteste magische Quadrat, welches schon 2800 v. Chr. in China entdeckt wurde.
2 mathematische Zahlenspiele – Die 6 und die magische 1089
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: nur dein Kopf 😀
Durchführung:
Du addierst eine beliebige Zahl x mit 2, addierst 12 und teilst sich nochmals durch 2. Zum Schluss subtrahierst du dir noch einmal deine Anfangszahl. Das Ergebnis wird immer 6 sein.
Die zauberhafte 34
Vorbereitung: keine
benötigte Materialien: einen Stift, ein Blatt Papier
Durchführung:
Der Magier zeichnet eine 4×4 Matrix mit den Zahlen von 1 bis 16. Der Zuschauer kann nun eine Zahl nennen. Alle restlichen Zahlen in der gleichen Spalte und Zeile der genannten Zahl werden nun gestrichen. Dies wird so fortgesetzt, bis am Ende genau 4 Zahlen genannt wurden. Addiert man diese 4 Zahlen erhält man immer die 34.
Mathematische Kartentricks
Die richtige Karte erraten
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: 12 Spielkarten
Durchführung:
Der Zauberer legt 12 Karten so auf, dass ihre Positionen genau dem Ziffernblatt einer Uhr gleichen. Er bittet den Zuschauer sich nun eine Karte auszusuchen und sich die Position der Karte zu merken (Die Karte auf der Uhrenposition „12Uhr“ hat also den Wert 12). Der Zauberer probiert nun…
Mathematischer Kartentrick – Die finalen Drei
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: 52 Kartendeck ohne Joker
Durchführung:
Bei diesem Trick darf sich der Zuschauer am Anfang 3 Karten aus einem normalen 52er Kartendeck aussuchen und legt sie vor sich ab. Der Zauberer bildet aus den restlichen 49 Karten nun vier Kartenstapel. (1 Stapel = 10 Karten, 2 & 3 Stapel =15 Karten, 4 Stapel = 9 Karten).
- Behrends, Ehrhard (Author)
Mathematischer Kartentrick – die untersten Neun
Vorbereitung: keine
benötigtes Material: 52er Kartendeck ohne Joker
Durchführung:
Für diesen mathematischen Zaubertrick braucht ihr wieder ein normales Blatt Spielkarten (52 Karten ohne Joker). Die untersten neun Karten des Stapels werden jetzt aufgedeckt und dem Zuschauer gezeigt. Die Testperson darf sich jetzt eine der neun Karten aussuchen, welche dann als erste der aufgedeckten Karten wieder unter den Stapel kommt. Auf der neunt untersten Position des Stapels befindet sich also die ausgewählte Karte.
Die letzten Drei
benötigtes Material: normales Kartendeck (52 Karten ohne Joker)
Vorbereitung: keine
Bei diesem Trick handelt es sich um einen mathematischen Kartentrick. Für den Kartentrick benötigt ihr ein normales Kartendeck mit 52 Karten ohne Joker.
Durchführung:
Der Magier mischt das Deck nun gut durch (es kann auch der Zuschauer mischen) und lässt das Gegenüber 3 Karten ziehen. Jetzt teilt der Magier den restlichen Kartenstapel auf 4 Stapel auf:
- 1 Stapel: 10 Karten
- 2 Stapel: 15 Karten
- 3 Stapel: 15 Karten
- 4 Stapel: 9 Karten
Unsere Empfehlung: Der beste Zauberkasten für Kinder ab 8 Jahren
- Mit ausführlichen und verständlichen...
- Video-Tutorials auf der KOSMOS-Webseite für viele...
- Zaubertricks und Illusionen schulen Feinmotorik,...
Zaubern lernen in einer Online Zauberschule



Eine tolle Möglichkeit zaubern zu lernen ist die Online Zauberschule von Ingo Ahnfeldt. Ingo Ahnfeldt kann als Mitglied des magischen Zirkels von Deutschland auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken. In mittlerweile 17 Kursen (Close-Up, Karten, Münzen, Ballonkurs, Zauberkurs für Kinder..) kannst du deine Zauberfähigkeiten auf ein neues Niveau heben.
Zaubertricks Kategorien
Hier findest du eine Übersicht aller Zaubertricks eingeteilt in Kategorien.