Interessiert sich ihr Kind für Zauberei und Magie, so ist ein Zauberkasten der perfekte Einstieg. Auch ganz große Zauberer haben einmal klein angefangen, ehe sie die Bühnen dieser Welt betraten. Zauberkästen sind pädagogisch sehr wertvoll. Durch das Beschäftigen mit den verschiedensten Zaubertricks lernt ihr Kind schon früh sich Fähigkeiten autodidaktisch anzueignen und wird dadurch selbstständiger. Außerdem wird durch das Vorführen der Tricks das Selbstvertrauen gefördert und eventuell späterer Auftrittsangst schon im Kindesalter entgegengewirkt. Auch kreative und kognitive Fähigkeiten des Kindes werden gefördert. Bevor man jedoch einen Zauberkasten für Kinder kauft, gibt es einige Dinge zu beachten. Wir haben für euch die besten Zauberkoffer jedes Alters miteinander vergleichen und die Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen.
Auf was muss ich vor dem Kauf achten?
- Das empfohlene Alter
Bevor ihr einen Zauberkasten kauft, solltet ihr unbedingt prüfen, ob er den Fähigkeiten eures Kindes entspricht. Sind die Tricks zu schwer, wird der Sprössling bald frustriert sein und die Freude an der Zauberei verlieren. Gleiches gilt auch in die andere Richtung. Bei zu leichten Zaubertricks wird sich ihr Kind schnell langweilen und die Interesse verlieren.
- Die Anzahl der Zaubertricks
Jeder Zauberkoffer enthält eine unterschiedliche Anzahl an Tricks. Überlegt euch selbst, wie viele ihr braucht bzw. für angemessen hält.
- Die Art der Zaubertricks
Jeder Zauberkasten enthält unterschiedliche Gimmicks und Tricks. Informiert euch im Vorhinein, welche eurem Kind besonders zusagen könnten.
- bebilderte Anleitungen / Lehrvideos / Apps
Gerade für noch kleinere Kinder ist es praktisch, wenn die Zaubertricks bildlich erklärt werden. Für ältere Kinder gibt es dann oft schon Lehrvideos und Apps, welche den Sachverhalt erklären.
Der beste Zauberkasten für Kinder ab 5 Jahre
Unsere Empfehlung:- Zauberkünstler: Schon Magier ab 5 Jahren können...
- Verschiedene Tricks: Die vielen verschiedenen...
- Von Pädagogen empfohlen: sorgfältig...
Die meisten Zauberkästen sind nicht für 5-Jährige Kinder geeignet. Anders der Noris – Zauberkasten. Er ist der ideale Zauberkasten für den Einstieg in die Zauberei.
Die Anleitungen sind reich bebildert und kindergerecht. Enthalten sind z.B. Tricks mit Seilen, Ringen oder Tüchern.
Enthalten sind z.B. diese Zaubertricks:
Der steigende Zauberstab, , die geheimnisvollen Monde, Farben riechen, die Zauberhäschen, der befreite Ring, der verzauberte Eierbecher, die Knalltüte, der fliegende Zauberstab
Der beste Zauberkasten für Kinder ab 6 Jahre
Unsere Empfehlung:- Zauberutensilien für 35 kinderleichte Tricks -...
- Für kleine Zauberer ab 6 Jahren: Dank des...
- Großer Zauberhut mit Plüschkaninchen - Damit...
Auch für 6 Jährige Kinder sind die meisten Zauberkästen noch nicht geeignet. Sehr kindgerecht aufgebaut und altersgerecht ist der Magic Zauberhut von Kosmos.
Der Zauberhut enthält Zaubermaterialien für 35 verschiedene Tricks, die alle in einfacher Bildsprache erklärt sind. Enthalten sind unter anderem ein Zylinder mit Plüschkaninchen, magische Ringe, eine Röntgenbox, ein Zauberstab oder ein Zauberpokal.
Die besten Zauberkästen für Kinder im Vergleich (5 bis 8 Jahre)








Der beste Zauberkasten für Kinder ab 8 Jahre
Unsere Empfehlung:- Mit ausführlichen und verständlichen...
- Video-Tutorials auf der KOSMOS-Webseite für viele...
- Zaubertricks und Illusionen schulen Feinmotorik,...
Dieser vielfältige Zauberkasten ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Enthalten sind Utensilien für 180 verschiedene Zaubertricks. Die Tricks werden sowohl in Bildern als auch Online in Lehrvideos auf der Kosmos Homepage genauestens erklärt.
Umfangreicher als der Kosmos Zauberkasten ist kaum noch möglich. Er enthält wirklich alles, was das Magierherz begehrt. Zur Ausstattung gehören u.a. Zauberlöffel, Zauberdaumen. Schwammbälle + Becher, magische Karten, Ufos oder Seile.
Der beste Zauberkasten für Kinder ab 10 Jahre
Unsere Empfehlung:
- Zauberei - Entdeckt die neue Dimension der...
- Zauberablauf - Die iMagicBox beinhaltet eine App,...
- Community - Gemeinsam laden vier Magier jeden dazu...
Die iMagicBox von Noris ist geeignet für Kinder von 8 bis 16 Jahren. Die sehr umfangreiche Zauberbox enthält Materialien für über 150 Tricks.
In einer eigens dafür programmierten App werden die Zaubertricks in ausführlichen Videos bestens erklärt. Der Code zur App wird mit der Box mitgeliefert. Mit dem Code erhält man auch Zugang zur Online – Zauber Community.
Die Zauberbox enthält 4 Stoffsäcke, wovon jeder ein eigenes Gebiet der Zauberei thematisiert. Die 4 Gebiete sind: Mentalmagie, Close – Up Magie, Kartenmagie und Bühnenmagie. Jedes der 4 Gebiete ist durch einen eigenen Profimagier vertreten.
Die besten Zauberkästen für Kinder im Vergleich (ab 8 Jahre)








Was kostet ein Zauberkasten für Kinder?
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von einigen Faktoren ab. Ausschlaggebend für den Preis ist die Anzahl der Zaubertricks und die Qualität bzw. die Komplexität der enthaltenen Tricks. Oft sind in den Zauberkästen auch schon Online – Videos und virtuelle Apps verfügbar, was sich auch auf den Preis auswirken kann. Günstige Modelle gibt es schon ab 10 -15 Euro, Deluxe Zauberkästen können dann auch schon einmal 60 Euro kosten.
Zauberkasten Kinder – Für alle Kinder geeignet?
Ein Zauberkasten kann der ideale Einstieg in die Welt der Magie sein. Er fördert kreative und kognitive Fähigkeiten der Kinder und kann dabei helfen die Angst vor Auftritten zu verlieren.
Trotzdem muss er nicht für jedes Kind der ideale Einstieg in die Zauberei sein. Manche Kinder sind vielleicht introvertierter und verträumter und würden vielleicht lieber ein Buch über Zauberei lesen anstatt selber zu zaubern.
Andere Kinder wiederum sind eher der auditive Lerntyp. Das heißt, sie können sich Dinge leichter merken, indem sie sie hören. Für solche Kinder ist die Online Zauberschule von Ingo Ahnfeldt ideal. Der Magier erklärt hier viele unterschiedliche Zaubertricks anhand von Videolektionen.
So, das war jetzt unser Vergleich von unterschiedlichen Zauberkästen für Kinder. Wir hoffen, wir konnten euch damit eure Kaufentscheidung erleichtern und wünschen weiterhin viel Spaß beim Zaubertricks lernen.